kulturverein banner

Aktuelle News und Informationen


  • Start des Online Kartenvorverkauf hat begonnen!

    Der Online Kartenvorverkauf für unsere Konzerte im Nov und Dezember 2025 hat soeben gestartet. Sichern Sie sich bereits HIER Ihre Eintrittskarten rechtzeitig.

  • Konzert-Saison 2025/26 bringt viele Neuigkeiten

    1. Unser Programm 2025/26

    Mit rekordverdächtigen 16 Veranstaltungen werden wir in den kommenden 12 Monaten die Grafinger Kulturwelt bereichern.:

    Wir laden wieder 5x ins Rathaus zum Kammerkonzert am Sonntagabend. Und wir haben auch wieder 5 Kinoabende im Programm mit kulturell hochwertigen Filmen, die wir extra nach Grafing holen, weil sie sonst nicht im regulären „Mainstream“ Kinoprogramm auftauchen.

    Nicht fehlen dürfen in der Spielzeit auch wieder zwei Plaudereien am Klavier und die Blasmusik im Advent mit der Stadtkapelle.

    Und dann haben wir noch drei Highlights, auf die wir besonders hinweisen möchten:

    • Am 21. März holen wir das Ukulelenorchester Dorfen nach Grafing in die Stadthalle. Mit 9 Ukulelen und einem bunten Programm von Klassik, über Swing bis Pop holen sie alles aus diesen kleinen, aber faszinierenden Instrumenten raus.
    • Am 15. Mai kommen zwei Ensemblemitglieder des Gärtnerplatz Theaters zu einem Liederabend: Bariton Daniel Gutmann begleitet am Klavier von Anke Schwabe tragen Lieder von Schumann und Schubert vor. Und erstmals ist es uns möglich, dafür den neuen Saal des Seniorenzentrums am Hans-Eham-Platz zu nutzen.
    • Und als Saisonabschluss gibt es in Kooperation mit der Stadt am 24. Juli 2026 (Vorabend des Bürgerfestes) am Marktplatz ein Open-Air Konzert mit den Heaven Singers unter dem Motto: Gospel goes Grafing.

    Detailliertere Programminfos zu jedem Termin finden Sie wie immer auf unserer Homepage hier: www.kulturverein-grafing.de/programm.

    2. NEU: der Grafinger Kulturbonus

    Der Kulturverein hat zusammen mit der Stadt und Stadthalle Grafing den Grafinger Kulturbonus ins Leben gerufen. Der bedeutet, dass alle Mitglieder des Kulturverein bei allen Grafinger Kulturveranstaltungen von Stadt und Kulturverein einen zusätzlichen Rabatt auf den Eintrittspreis erhalten. Auch wenn Sie bereits einen ermäßigten Preis zahlen (z.B. Senioren oder Schüler) gibt es nochmal eine Nachlass für unsere Mitglieder dazu. Bei den Rathauskonzerten und Stadthallenveranstaltungen sind es zusätzlich 2€ Rabatt, bei unseren Kinoveranstaltungen ist es 1€ Rabatt (beim Onlinevorverkauf des Kinos bitte Schülerpreis auswählen).

    Wenn das nicht ein sehr guter Grund ist dem Kulturverein jetzt beizutreten, wenn Sie noch nicht dabei sind. Für mehr Infos zur Mitgliedschaft hier klicken.

    3. Online Vorverkauf

    Wir stellen unseren Kartenvorverkauf in Kürze auf eine moderne Online Ticketplattform im Internet um. Ab Mitte Oktober sind alle unsere Veranstaltungen online im Vorverkauf zum direktem Ausdruck des Tickets oder auch als Handy Ticket (für Google oder Apple Wallet) verfügbar, oder Sie können sich die Tickets nach dem Kauf auch per Post zusenden lassen. 

    Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zum Online Vorverkauf, um den Stau an der Abendkasse zu reduzieren und uns Planungssicherheit zu geben.

    Eine Ausnahme: Karten für unsere Kinovorstellungen im CAPITOL Grafing werden nur über das Kino online oder vor Ort verkauft.

  • Kulturverein macht Sommerpause

    Der Kulturverein Grafing verabschiedet sich in die Sommerpause. Wir starten im Oktober mit unserem neuen Programm 2025/26 und werden Sie rechtzeitig darüber informieren.

    Auch eine wichtige Neuigkeit wird es ab Herbst 2025 geben: die Mitgliedschaft im Kulturverein wird zum "Grafinger Kulturbonus"...mehr dazu im September,

    Wir wünschen allen einen tollen Sommer und eine gute Urlaubszeit!

  • Neuigkeiten im April 2025

    Aus gegebenem Anlass nochmal der Hinweis, dass das ursprünglich für den So 27.04.2025 geplante Rathauskonzert krankheitsbedingt auf Anfang 2026 verschoben werden muss.
    Das nächste Rathauskonzert findet somit am So 18.05.2025 mit dem Streichquartett Movimento statt. Der Vorverkauf hat dazu jetzt bei Bücher Herzog begonnen.

    Zuvor, nämlich bereits am So 11. Mai 2025 findet aber auch noch ein Kulturverein Kino statt. Um 19:30 Uhr zeigen wir an dem Tag den berührenden Film La Mélodie - Der Klang von Paris.

    Wir wünschen allen ein wunderbares Osterfest mit viel Sonne und frühlingshaften Temperaturen!

  • Ehrenschale der Stadt Grafing für Friedhelm Haenisch

    In einem Festakt im Rathaus Grafing wurde am 20.02.2025 unserem Vereinsgründer und langjährigem 1. Vorsitzendes Friedhelm Haenisch die Ehrenschale der Stadt Grafing überreicht. Seiner Frau Jutta Haenisch, die ihren Mann in all den Jahren auch tatkräftig unterstützte, wurde ebenfalls ein Blumenstrauß überreicht.

    Wir gratulieren ebenfalls sehr herzlich und wünschen Dir, lieber Friedhelm, noch viele aktive Jahre in unserem Verein.

    1740123958199

    Von links nach rechts: Friedhelm Haenisch, Jutta Haenisch
    (Foto: © Florian Wieser)

  • Kulturverein Grafing e.V. startet vielversprechendes Konzertjahr 2025

    Der Kulturverein Grafing e.V. lädt alle Musikliebhaber herzlich ein, das neue Jahr mit einem vielfältigen Konzertprogramm zu beginnen.

    Am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 19:00 Uhr, eröffnet das Saxophonquartett Eternum die Reihe der Rathauskonzerte im Jahr 2025.

    Im schönen Ambiente des Grafinger Rathauses werden die vier virtuosen Musiker Werke von Bach, Shostakovich, Gourzi und Glazunov präsentieren. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Bandbreite des Saxophonsounds zum Klingen bringt. Der warme und farbenreiche Klang, die perfekte Verschmelzung der vier Instrumente sowie ausgefallenen Interpretationen zeichnen das Spiel des Eternum Quartetts aus.

     

    Nur eine Woche später, am Freitag, den 07. Februar 2025, um 19:30 Uhr, lädt der Kulturverein zu den beliebten „Plaudereien am Klavier“ in die Stadtbücherei Grafing ein.

    Der charmante Pianist Timm Tzschaschel wird mit seinem Publikum in musikalische Gespräche treten und dabei spannende Einblicke in die Welt der klassischen Musik geben. Das besondere Thema des Abends ist diesmal „Mozart – die Klaviersonaten“. Lassen wir uns verzaubern, von der brillanten Klaviermusik des „Wunderkinds“ Mozart.

  • Neue Vorstandsschaft des Kulturvereins

    Auf der Jahreshauptversammlung am 14.11.2024 wurde der Vorstand des Kulturvereins neu gewählt. Friedhelm Haenisch hat nach 30 Jahren als 1. Vorsitzender den Staffelstab an den neu gewählten Vereinsvorsitzenden Claus Eimer übergeben.

    Für sein "musikalisches Lebenswerk" an der Spitze des Verein dankte der neue Vorsitzende im Namen aller Mitglieder Friedhelm Haenisch ganz herzlich. Friedhelm hat unzählige, namhafte Künstler in Grafing auf die Bühne gebracht, aber auch im Besonderen mit den Kammermusik-Rathauskonzerten eine wahre Tradition in Grafing begründet.

    Friedhelm Haenisch bleibt der Vorstandschaft aber erhalten: als stellvertretender Vorsitzender wird er weiterhin seine überregionalen Künstler-Kontakte einbringen und bei der Organisation des Konzertprogramms aktiv mitwirken. Daneben fungiert auch Christian Einhellig zukünftig als weiterer Stellvertreter des Vorsitzenden. Und als Beisitzer in den Vorstand gewählt wurden: Hans Stadler (Schatzmeister), Theresa König (Kulturmanagerin der Stadt Grafing) und Max Meis (Mitglied der Münchner Kammerorchesters). Zu Kassenrevisoren gewählt wurden Brigitte Binder und Ingrid Golanski. 

    Vorstandswahl 20241114

    Die neue Vereinsspitze v.l.n.r.: Christian Einhellig, Claus Eimer, Friedhelm Haenisch

     

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

    Zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 14. November 2024 um 19:30 Uhr im Kastenwirt Grafing laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

    Neben den Berichten des Vorstands und des Schatzmeisters, steht auch Turnusgemäß die Neuwahl des Vorstands an.

  • Festwochenende 30 Jahre Kulturverein am 5./6. Oktober 2024

    Am ersten Oktober Wochenende feiert der Kulturverein Grafing sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir zwie hochkarätige Termine im Programm.

    Am  Samstag 5. Oktober 2024 um 20 Uhr findet in der Stadthalle Grafing das Konzert "KRABAT - erzählt in Text und Musik" von Ottfried Preußler statt. Mitwirkende sind Stefan Hunstein (Lesung), sowie die Echoes of Swing mit Mulo Francel, Thomas Stabenow, Oliver Mewes und Bernd Lhotzky.

    Am Sonntag 6. Oktober 2024 gibt es dann um 19 Uhr eines unserer traditionellen Rathauskonzerte im Sitzungssaaal des Grafinger Rathaus. Das Diogenes Quartett spielt ein vielseitiges Programm von Haydn (Lerchenquartett), Gernsheim (er war ein Zeitgenosse von Brahms) und Mendelssohn.

  • Letzte Veranstaltung vor der Sommerpause am 5. Mai

    Mit dem Film FUOCO SACRO - Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs am Sonntag 5. Mai 2024 verabschiedet sich der Kulturverein danach in die Sommerpause. 

    Der Film geht auf die Suche danach, was die Sängerinnen machen, wie sie es machen und was ihre Kunst in uns auslöst. Die Operndokumentation ist eine Koproduktion der Parsmedia mit dem Bayerischen Rundfunk und ein Film über drei große Sängerinnen und zugleich ein Film über das Herz der Oper…
    Beeindruckende Aufnahmen von der Staatsoper von außen und eine wirklich sehr interessante Story über die Oper „Fuoco Sacro“. Alles in allem handelt es sich bei dem Film um eine lebhafte Dokumentation, die mit jeder Menge Musik aus der Oper unterhält.
    In der Dokumentation geht es aber auch um die Salzburger Festspiele mit traumhaft schönen Aufnahmen von Salzburg und dem Festspielhaus.

    Der Film startet um 19:30 Uhr im CAPITOL Grafing, unserem örtlichen Kino, mit denen wir zusammen diese Vorstellung durchführen.

  • Programmänderung Kulturverein-Kino am 25.02.2024

    Aufgrund von Lizenzproblemen des Filmverleihs für den Film Coco Chanel und Igor Strawinsky zeigen wir am 25.02.2024 stattdessen den nicht weniger spannenden Film DIVERTIMENTO - Ein Orchester für alle.

    Inspiriert von der bewegenden wahren Geschichte über Zahia Ziouani, eine der wenigen Dirigentinnen weltweit, bringt DIVERTIMENTO – EIN ORCHESTER FÜR ALLE die Kinosäle mit seinen großen symphonischen Melodien zum Klingen und zeigt, dass es sich lohnt, entgegen aller äußerer Widerstände für seine Passion zu kämpfen.

    Seit frühester Kindheit träumt Zahia Ziouani (Oulaya Amamra) davon, Dirigentin zu werden. Die hochbegabte Musikerin begeistert sich leidenschaftlich für die großen Orchesterklänge. Als Tochter einer algerischen Einwandererfamilie aus der Banlieue scheint dieses Ziel jedoch unerreichbar. Die Welt der klassischen Musik ist elitär und männerdominiert. Um sich am Dirigentenpult zu behaupten, braucht es neben herausragender Begabung mindestens genau so viel Mut und Ausdauer. So beginnt sie ein unglaubliches Vorhaben – die Gründung ihres eigenen Ensembles: Divertimento – ein Orchester für alle.

    Filmtrailer: DIVERTIMENTO - Ein Orchester für alle

    Karten gibt es im Vorverkauf über das Kino (online capitol-grafing.de oder vor Ort).

  • Frohe Weihnachten und ein Guten Rutsch

    Der Kulturverein Grafing wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden ein besinnliches Weihnachstfest und einen guten Start ins Jahr 2024!

    Wir hoffen Sie auch im neuen Jahr wieder zahlreich zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.